Bildende Kunst

„Landschaftsbilder sind für mich immer auch Möglichkeiten, Körper- und Beziehungslandschaften darzustellen. Manchmal sind die Formen des menschlichen Körpers auch der Raster, durch den eine Landschaft betrachtet wird. Als Liebhaberin des schnellen Strichs besonders viele Skizzen von sich unbeobachtet fühlenden Menschen. Immer steht der Mensch im Mittelpunkt, selbst in Landschaftsbildern geht es um Kulturlandschaften, um Veränderungen in der Natur durch den Menschen, um menschliches Maß oder auch menschliche Körperformen, die die Wildnis überlagern.“

Förderunterricht begann bereits im Vorschulalter. Später Mitarbeit in Ateliers und Weiterbildung, teilweise im Ausland.
2006 Aufnahme in die Berufsvereinigung der bildenden KünstlerInnen Österreichs.

Ist bei der Zeichnung der Tuschestift oder Pinsel bevorzugt, so sind es in der Malerei Mischformen aus Acryl, Öl- oder Pastellkreiden, Tusche und eingearbeitete Materialien. Manchmal werden auch Texte zu Bildelementen. Reine Abstraktion findet nie statt. Arbeiten oft auf handgeschöpftem Papier von John Gerard (Deutschland) und Kenjj Owaki (Thailand).
Cartoons in verschiedenen Printmedien und Sammlungen weltweit.

2025 Zwölf Tuschezeichnungen aus dem Zyklus „GRANITMENSCHEN“ für Daniela Dangl: Lichte Schatten, Erzählungen, NÖLE, St. Pölten
2016 Blick.Dichte, Lyrik Sylvia Treudl, Grafiken Beatrix Kramlovsky, ein Kunstband, NÖ LE, St. Pölten
2015 Australien – Zwischen Aussteigern und Neuzeitnomaden, Berichte und Zeichnungen , www.reisebuch.de
2014 Porträt 79: Ausgewählte Gedichte und Zeichnungen von Beatrix Kramlovsky, Podium Wien
2010 Die Erde trägt ein Kleid aus Worten , Europa Verlag Zürich, Schweiz, stark erweiterte zweite Auflage mit Skizzen und Fotos
2006 Die Erde trägt ein Kleid aus Worten. LE NÖ. St. Pölten, Reiseprosa und Skizzen,
1. Auflage

Einzelausstellungen:
2017 „Festgehalten“, Grafiken von unterwegs, Galerie Herda, Wien
2015 Grafisches, Galerie„zu ebener Erde und im ersten Stock“ Korneuburg
2013 Rathauskeller Großenzersdorf, Zeichnungen von unterwegs
2009 „Altes und Neues“, Grafiken und Malerei, Kunstforum RAG, Schwarzenbergplatz,
1030, Wien
2005 „Unterwegs“, Grafiken und Malerei, Kunstforum Hewlett Packard,
1100 Wien
1999 „Reservagen“, Galeria Chica, 1030 Wien
1996 „Götterbilder“ Galeria Chica, 1030 Wien
1994 „Spuren-Wege-Straßen “, Stockerau, Belvedere Schlössl
1992 „Frauenbilder“, 1010 Wien
1991 „Blick nach vorn zurück“ Dresden, Galerie Sillack, legal
1990 „Mit Haut und Haaren“, Dresden, Galerie Sillack, illegal
1989 „Okzident trifft Orient“, Dresden, Galerie Sillack, illegal
„Quer durch“, Berlin West

Beteiligung an Gruppenausstellungen (Auswahl)
2013 mit S. Anzinger, O. Holub, B. Huber, R. Rebhandl u.a. im Schloß Lamberg Steyr
2008 „Von Menschen und Leuten“, mit Jakov Bararon,
Galerie„zu ebener Erde und im ersten Stock“ Korneuburg
2006 „Licht.Einfall“, Grafik und Schmuck, Salon Machacek,
1080 Wien
2004 „Marktzeichnungen“, 1030 Wien, Bezirksmuseum
2002 Wintersalon 2002, Atelier Proidl, 1070 Wien
1999 Galeria Chica, 1030 Wien
Gruppenausstellung und Symposium zur Malerin Anna Scherb-Brabbée in Waidhofen/Thaya, NÖ
1998 „Luftwasser über Erdfeuern“,
Organisation und Inszenierung einer Gruppenausstellung
mit Künstlern aus verschiedenen Sparten, 1210 Wien
1996 Galeria Chica, 1030 Wien

2006 Entwurf für UTOPIA, einem Kunstprojekt der österr. Künstlerin Nina Höchtl zu dem
Straßenviertel Lavapiès in Madrid. (Deutsch, englisch, spanisch)
Kramlovsky: Geschäft für männliche Kopfgeburten

2005 Das multimediale Kunstevent MITDENAUGENESSEN startete am 25.8.05 mit das trinken schmecken in der Orangerie des Schlosses in Eisenstadt, wanderte mit das
schmecken sehen in die Landhausgalerie Ausstellungsbrücke nach St. Pölten und endete am 3.Oktober im Freiraum des Museumsquartiers in Wien mit begehren und überdruss. Kuratorin Mag. Sylvie Proidl.

Kramlovsky: Das Tuch vom Hunger, literarische Lebensrezepturen
Textinstallation auf Leinen, 22m, und Performance am 15.9. in St. Pölten

2002 Installation im Öffentlichen Raum,
Kunstengel aus bemaltem Holz, Kunststoff, Fotomontage und Straßengedicht,
Wien III, U-Bahnstation Rochusplatz

2025 Zwölf Tuschezeichnungen aus dem Zyklus „GRANITMENSCHEN“ für Daniela Dangl: Lichte Schatten, Erzählungen, NÖLE, St. Pölten
2016 Blick.Dichte, Lyrik Sylvia Treudl, Grafiken Beatrix Kramlovsky, ein Kunstband, NÖ LE, St. Pölten
2015 Australien – Zwischen Aussteigern und Neuzeitnomaden, Berichte und Zeichnungen , www.reisebuch.de
2014 Porträt 79: Ausgewählte Gedichte und Zeichnungen von Beatrix Kramlovsky, Podium Wien
2010 Die Erde trägt ein Kleid aus Worten , Europa Verlag Zürich, Schweiz, stark erweiterte zweite Auflage mit Skizzen und Fotos
2006 Die Erde trägt ein Kleid aus Worten. LE NÖ. St. Pölten, Reiseprosa und Skizzen,
1. Auflage

Einzelausstellungen:
2017 „Festgehalten“, Grafiken von unterwegs, Galerie Herda, Wien
2015 Grafisches, Galerie„zu ebener Erde und im ersten Stock“ Korneuburg
2013 Rathauskeller Großenzersdorf, Zeichnungen von unterwegs
2009 „Altes und Neues“, Grafiken und Malerei, Kunstforum RAG, Schwarzenbergplatz,
1030, Wien
2005 „Unterwegs“, Grafiken und Malerei, Kunstforum Hewlett Packard,
1100 Wien
1999 „Reservagen“, Galeria Chica, 1030 Wien
1996 „Götterbilder“ Galeria Chica, 1030 Wien
1994 „Spuren-Wege-Straßen “, Stockerau, Belvedere Schlössl
1992 „Frauenbilder“, 1010 Wien
1991 „Blick nach vorn zurück“ Dresden, Galerie Sillack, legal
1990 „Mit Haut und Haaren“, Dresden, Galerie Sillack, illegal
1989 „Okzident trifft Orient“, Dresden, Galerie Sillack, illegal
„Quer durch“, Berlin West

Beteiligung an Gruppenausstellungen (Auswahl)
2013 mit S. Anzinger, O. Holub, B. Huber, R. Rebhandl u.a. im Schloß Lamberg Steyr
2008 „Von Menschen und Leuten“, mit Jakov Bararon,
Galerie„zu ebener Erde und im ersten Stock“ Korneuburg
2006 „Licht.Einfall“, Grafik und Schmuck, Salon Machacek,
1080 Wien
2004 „Marktzeichnungen“, 1030 Wien, Bezirksmuseum
2002 Wintersalon 2002, Atelier Proidl, 1070 Wien
1999 Galeria Chica, 1030 Wien
Gruppenausstellung und Symposium zur Malerin Anna Scherb-Brabbée in Waidhofen/Thaya, NÖ
1998 „Luftwasser über Erdfeuern“,
Organisation und Inszenierung einer Gruppenausstellung
mit Künstlern aus verschiedenen Sparten, 1210 Wien
1996 Galeria Chica, 1030 Wien

2006 Entwurf für UTOPIA, einem Kunstprojekt der österr. Künstlerin Nina Höchtl zu dem
Straßenviertel Lavapiès in Madrid. (Deutsch, englisch, spanisch)
Kramlovsky: Geschäft für männliche Kopfgeburten

2005 Das multimediale Kunstevent MITDENAUGENESSEN startete am 25.8.05 mit das trinken schmecken in der Orangerie des Schlosses in Eisenstadt, wanderte mit das
schmecken sehen in die Landhausgalerie Ausstellungsbrücke nach St. Pölten und endete am 3.Oktober im Freiraum des Museumsquartiers in Wien mit begehren und überdruss. Kuratorin Mag. Sylvie Proidl.

Kramlovsky: Das Tuch vom Hunger, literarische Lebensrezepturen
Textinstallation auf Leinen, 22m, und Performance am 15.9. in St. Pölten

2002 Installation im Öffentlichen Raum,
Kunstengel aus bemaltem Holz, Kunststoff, Fotomontage und Straßengedicht,
Wien III, U-Bahnstation Rochusplatz

Bildergalerie

In Malaga, Tusche 2025, 42x30cm

Bauer verkostet, Tusche 2024, 29x21cm

Sitzung, Tusche 2024, 29x42cm

Der Wächter, Tusche 2022, 36x42cm

Blues im Gwölb, Tusche und Wein 2017, 30x42cm

Teil von Pistoletto, Venedig, Tusche 2017, 50x65cm

Ground Zero, NY, Tusche 2016, 65x50cm

Manche tragen Masken, Tusche 2016, 29x21cm

Mann in Eile, Tusche 2016, 36x28cm

Savannah, Tusche 2016, 28x38cm

Matera, Tusche und Ölkreide auf Hand geschöpftem Papier von John Gerard 2014, 40x50cm

Michael’s Mount bei Ebbe (Cornwall), Tusche 2013, 19x16cm

Warten auf das BBQ, Tusche 2012, 30x21cm

Im Hawelka wieder, Tusche und Kaffee 2010, 38x28cm

Highlander, Tusche 2010, 21x30cm

Solitude, Tusche 2007, 24x33cm

Der gute Ort zu Weissensee, Tusche 1995, 42x30cm

© 2025 Beatrix Kramlovsky All Rights Reserved.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.